Botox-Behandlung

Botox, oder Botulinumtoxin, ist eine bewährte Methode zur Behandlung von Falten und zur Verjüngung der Haut. Zudem kann Botox medizinisch zur Behandlung von Migräne, übermäßigem Schwitzen (Hyperhidrose), Muskelspasmen und bestimmten Augenmuskelstörungen eingesetzt
werden.

Ziele der Botox-Behandlung

Die Hauptziele der Botox-Behandlung sind die Reduktion von Falten und die Glättung der Haut. Es wird hauptsächlich verwendet, um mimische Falten im Gesichtsbereich zu behandeln, wie z.B. Stirnfalten, Zornesfalten zwischen den Augenbrauen und Krähenfüße um die Augen.
Botox hat sich nicht nur als effektive Lösung zur Reduzierung von Falten bewährt, sondern findet auch Anwendung in medizinischen Bereichen wie der Behandlung von Zähneknirschen (Bruxismus). Durch gezielte Injektionen kann Botox die übermäßige Muskelaktivität reduzieren, die zu Zähneknirschen führt, und somit die Symptome lindern. Diese vielseitige Anwendung macht Botox zu einer beliebten Wahl für Patienten, die sowohl ästhetische als auch medizinische Verbesserungen anstreben.

Wie wirkt Botox

Botox wirkt, indem es die Muskeln vorübergehend komplett entspannt, die für die Bildung von Falten verantwortlich sind. Das Botulinumtoxin blockiert die Freisetzung eines Neurotransmitters, der normalerweise die Muskelkontraktionen verursacht. Dadurch werden die Falten geglättet und die Haut erscheint straffer und jünger.

Die Wirkung von Botox hält in der Regel mehrere Monate an, bevor eine Auffrischungsbehandlung erforderlich wird. Die Behandlung ist minimal invasiv und erfordert nur kurze Ausfallzeiten, was sie zu einer beliebten Wahl für die nicht-chirurgische Verbesserung des Erscheinungsbildes macht. Unsere erfahrenen Fachkräfte beraten Sie gerne über Ihre individuellen Behandlungsoptionen und erwarten Sie in unserer Praxis.

  • Stirnfalten: Botox kann verwendet werden, um horizontale Stirnfalten zu glätten und die Augenbrauenposition zu heben.
  • Zornesfalten: Vertikale Falten zwischen den Augenbrauen können effektiv reduziert werden.
  • Krähenfüße: Feine Linien um die Augen können durch gezielte Botox-Injektionen gemildert werden.
  • Hals- und Kinnpartie: Botox kann verwendet werden, um schlaffe Haut im Halsbereich zu straffen oder das Kinnprofil zu verbessern.
  • Hyperhidrose: Botox wird auch zur Behandlung von übermäßigem Schwitzen (Hyperhidrose) in den Achselhöhlen eingesetzt, indem es die Schweißdrüsen vorübergehend blockiert.
  • Zähneknirschen (Bruxismus): Botox-Injektionen in die Kaumuskulatur reduzieren die Muskelaktivität, lindern Zähneknirschen und verhindern langfristige Schäden an Zähnen und Kiefer